Die Kooperationsinitiative Maschinenbau e. V. - kurz KIM - ist ein lebendiges Netzwerk von 27 mittelständischen Maschinenbauunternehmen in der Region Braunschweig. Ziel des Netzwerkes ist es eine enge Kooperation unter den Mitgliedsunternehmen zu fördern, um im Verbund das bestmögliche Ergebnis für jeden Einzelnen zu erreichen. Es werden beispielsweise untereinander Aufträge vergeben, Bedarfe gebündelt und zu besseren Konditionen eingekauft oder Mitarbeiter untereinander verliehen. Darüber hinaus ist der Verbund die Plattform für einen regen Erfahrungsaustausch zu unterschiedlichsten Themen.
Um mehr Flexibilität zu schaffen und Kurzarbeit oder Entlassungen zu vermeiden, tauschen die Unternehmen Personal aus - etwa wenn ein Unternehmen einen Personalüberhang hat. Dies ermöglicht ein eigener Tarifvertrag für die KIM-Unternehmen, der zwischen Niedersachsenmetall und der IG-Metall abgeschlossen wurde.
Die einzelnen Gemeinschaftsprojekte werden in Arbeitskreisen von Fachexperten aus den Unternehmen betreut. Zurzeit gibt es folgende Arbeitskreise: Geschäftsführer, Einkauf, Personal, EDV/IT, Produktion, Qualität, Ausbilder.
Mit unseren KIM-Unternehmen führen wir durch:
Die Mitgliedsunternehmen bilden in 25 Berufen aus und bieten drei duale Studiengänge an.
In Kooperation mit dem Bildungswerk Niedersächsischer Wirtschaft (BNW) bietet die KIM ein neues Förderprogramm an.
KIM Unternehmen präsentieren sich interessierten Studierenden aus Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik.