Zum InhaltsbereichZur Startseite
  • Mitglied: MWS Streiff GmbH & Co. KG

    Mitglieder im Mittelpunkt

    MWS Streiff GmbH & Co. KG

    Seit 1983 sind wir in Fachkreisen als Spezialist für die Metallbearbeitung bekannt. Die hohe Präzision, die Qualität, die Liefertreue und unser bekannt guter Service brachten uns einen großen Kreis zufriedener Kunden. Das CNC-Drehen, CNC-Fräsen...

    Mehr erfahren

  • Mitglied: Bühler GmbH

    Mitglieder im Mittelpunkt

    Bühler GmbH

    Täglich kommen Milliarden Menschen mit Technologien von Bühler in Berührung, um ihre Grundbedürfnisse an Lebensmitteln und Mobilität zu erfüllen. Dafür entwickeln wir optimale Prozesslösungen, die jeweils die gesamte Wertschöpfungskette abdecken....

    Mehr erfahren

  • Mitglied: Nordmeyer SMAG Mining & Drilling Technologies GmbH

    Mitglieder im Mittelpunkt

    Nordmeyer SMAG Mining &...

    Seit über 75 Jahren ist es unsere Stärke, solide Bohrtechnik zu konstruieren und zu fertigen. Mit seinen 140 Mitarbeitern entwickelt und baut die Nordmeyer Unternehmensgruppe Bohranlagen auf höchstem technischem und qualitativem Niveau. Nordmeyer...

    Mehr erfahren

Made in Braunschweig (KIM e.V.)
Gemeinsam sind wir stärker

Die Kooperationsinitiative Maschinenbau e. V. - kurz KIM - ist ein lebendiges Netzwerk von 27 mittelständischen Maschinenbauunternehmen in der Region Braunschweig. Ziel des Netzwerkes ist es eine enge Kooperation unter den Mitgliedsunternehmen zu fördern, um im Verbund das bestmögliche Ergebnis für jeden Einzelnen zu erreichen. Es werden beispielsweise untereinander Aufträge vergeben, Bedarfe gebündelt und zu besseren Konditionen eingekauft oder Mitarbeiter untereinander verliehen. Darüber hinaus ist der Verbund die Plattform für einen regen Erfahrungsaustausch zu unterschiedlichsten Themen.

 

 

Flexibler Austausch von Arbeitskräften

Um mehr Flexibilität zu schaffen und Kurzarbeit oder Entlassungen zu vermeiden, tauschen die Unternehmen Personal aus - etwa wenn ein Unternehmen einen Personalüberhang hat. Dies ermöglicht ein eigener Tarifvertrag für die KIM-Unternehmen, der zwischen Niedersachsenmetall und der IG-Metall abgeschlossen wurde.

Synergie durch gemeinsame Projekte

Die einzelnen Gemeinschaftsprojekte werden in Arbeitskreisen von Fachexperten aus den Unternehmen betreut. Zurzeit gibt es folgende Arbeitskreise: Geschäftsführer, Einkauf, Personal, EDV/IT, Produktion, Qualität, Ausbilder.

Mit unseren KIM-Unternehmen führen wir durch:

  • gemeinsame Personalentwicklung und Führungskräfteschulungen
  • gezielte Qualifizierung von Fachkräften mit der Agentur für Arbeit und örtlichen Bildungszentren, um dem Facharbeitermangel entgegen zu wirken
  • Informations-Veranstaltungen für alle KIM-Unternehmen zu aktuellen Themen.

 

 

Ausbildung

Die Mitgliedsunternehmen bilden in 25 Berufen aus und bieten drei duale Studiengänge an.

Mehr erfahren

FAN

In Kooperation mit dem Bildungswerk Niedersächsischer Wirtschaft (BNW) bietet die KIM ein neues Förderprogramm an.

Mehr erfahren

Studierende aufgepasst

KIM Unternehmen präsentieren sich interessierten Studierenden aus Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik.

Mehr erfahren